Es werden Sonnenkollektoren für die Wasserheizung benutzt, Photovoltaik-Zellen um den Stromverbrauch zu reduzieren, und Energiesparlampen im gesamten Gebäude verwendet. Durch Regenwassernutzung , kann Wasser für sanitäre Anwendungen und Gartenbewässerung geliefert werden. Ein Leitungswasser -Reinigungssystem wird angenommen, um sein Verbrauch zu ermöglichen und auch um die Kohlendioxid-Emissionen zu reduzieren, die durch den Transport von Mineralwasser und Glasrecycling erzeugt werden. Bevorzugt werden lokale Produzenten um die Umweltbelastung zu verringern.
Damit eine der wenigen Grünflächen in der Innenstadt , sind die Gärten im The Yeatman der Zufluchtsort für seltene Pflanzen und ein Paradies für Zugvögel. Über ein spezialisiertes Team ist es gelungen, einige der alten Bäume bereits an der Stelle zu halten.
The Yeatman ist so konzipiert, dass es mit der Landschaft der Stadt in Einklang gebracht wird.
Seine Architektur wird in einer diskreten Art und Weise im historischen Bereich der Portweinkeller eingelegt.
Seine Architektur wird in einer diskreten Art und Weise im historischen Bereich der Portweinkeller eingelegt.